Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Gründete 1999 zusammen mit Frank Holzapfel in Köln BUTLERS: Wilhelm Josten
Themenübersicht:
1. Im Gespräch mit Mr. BUTLERS
2. 1999 haben Sie zusammen mit Frank Holzapfel und Ihrem Bruder Paul BUTLERS in Köln gegründet? Was war damals Ihre Vision?
3. Expansion, zahlreiche Preise, über 40 Millionen Kunden in den Filialen, 10 Mio. im Onlineshop – Was macht BUTLERS aus Ihrer Sicht so erfolgreich?
4. 20 Jahre BUTLERS – sicher gab es in der Firmengeschichte nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen. Wie gehen Sie bei BUTLERS mit Krisen um?
5. Was sind die grössten Herausforderungen in der heutigen, schnelllebigen Zeit?
6. Welche Chancen sehen Sie für BUTLERS?
7. Von Köln in die weite Welt hinaus: In welchen Städten und Ländern ist die Marke heutzutage präsent? Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
8. Es heisst „BUTLERS – das Glück im Schönen“. Was meint das?
9. Sie sind DAS Alleinstellungsmerkmal von BUTLERS; jeder kennt sie: Die Thementische. Wie entstehen die Ideen für die immer schön, kreativ und trendig gedeckten Tische?
10. Wie muss ein typischer BUTLERS-Artikel beschaffen sein? Was muss er erfüllen, um in das Sortiment aufgenommen zu werden?
11. Was war Ihr persönliches Highlight in 20 Jahren BUTLERS?
12. Wo sehen Sie sich und BUTLERS in 20 Jahren?
13. Entdecke weitere BUTLERS-Blog-Artikel
Ob frühlingsfrohes Geschirr, trendige Deko-Accessoires oder origineller Weihnachtsbaumschmuck – wer auf der Suche nach Ideen und Inspiration für das Zuhause ist, kommt an BUTLERS nicht vorbei. Denn hier gibt es viel Schönes rund um den gedeckten Tisch, das Dekorieren, Kochen, Schenken und Wohnen zu entdecken.
Nun feiern wir 20 Jahre BUTLERS! 20 Jahre Freude und Fantasie! Anlässlich unseres Jubiläums haben wir mit BUTLERS-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten gesprochen. Über 20 spannende Firmenjahre, die Anfänge, Herausforderungen und die Zukunft der Marke BUTLERS.
W. Josten: Meine Familie hat bereits seit 1829 mit Porzellan gehandelt. Wir wollten allerdings nicht länger im traditionellen Fachhandel weitermachen. Deshalb haben Frank Holzapfel – er war der erste IKEA Deutschland Chef – und ich überlegt, wie wir das Thema gedeckter Tisch wesentlich jünger und attraktiver gestalten könnten. Wir wollten es vielen Menschen ermöglichen, es sich und ihren Gästen zu Hause schön zu machen.
W. Josten: „Wir wollten es vielen Menschen ermöglichen, es sich und ihren Gästen zu Hause schön zu machen.“
W. Josten: Schöne Wohnaccessoires sind zumeist sehr teuer. Dadurch, dass BUTLERS vom Design und der Idee eines Artikels bis zur Herstellung und zum Verkauf alles selbst steuert, können wir unsere Preise niedrig halten. Die Kunden lieben BUTLERS dafür, dass wir immer wieder einzigartige Sortimente auf wunderschön inszenierten Thementischen zu erschwinglichen Preisen zeigen. Zudem erneuern wir das Sortiment ständig – pro Jahr entwickeln wir rund 3.000 neue Artikel – und geben dadurch den Kunden immer wieder neue Impulse.
W. Josten: Es gab tatsächlich Zeiten, in denen wir uns nicht schnell genug erneuert haben und dadurch für unsere Kunden nicht mehr spannend waren. Wir müssen uns immer wieder neu erfinden, die Marke weiterentwickeln. Die Herausforderungen, die der Wandel mit sich bringt, nehmen wir bei BUTLERS gerne an. Gemeinsam sind wir aus unserer grössten Krise 2017 herausgekommen und wachsen seitdem profitabel in allen Vertriebskanälen. Das ganze Team kann stolz darauf sein, was es geleistet hat und leistet.
W. Josten: BUTLERS ist als reines Filialunternehmen gestartet. Dann kam vor ca. 12 Jahren unser Onlineshop als Antwort auf die zunehmende Digitalisierung hinzu. Die Herausforderung heute ist, online wie offline profitabel zu sein. Innenstädte klagen über sinkende Besucherzahlen und online ist der Wettbewerbsdruck gross. Unser Vorteil ist, dass BUTLERS als junge Marke wahrgenommen wird, wodurch wir unsere Artikel und Kollektionen auch bei grossen Partnerunternehmen online wie offline anbieten können. BUTLERS-Artikel findet man heute bei Amazon, Rewe, Otto und C&A…wer hätte das vor 20 Jahren gedacht?
W. Josten: Der Wandel der Märkte, gepaart mit der Agilität unserer Struktur erlaubt es uns, in der Zukunft als Marke zusätzliche Absatzmärkte im In- und Ausland zu bedienen. Die Stärke der Marke BUTLERS ist das unverwechselbare Sortiment zu guten Preisen. Über unsere ausgereifte Logistik werden wir unsere Sortimente zukünftig an immer mehr Stellen anbieten können.
W. Josten: Über 800 engagierte Menschen entwickeln die Marke BUTLERS permanent weiter. Mittlerweile gibt es BUTLERS-Filialen in 10 Ländern und wir sind dort vor allem in den grossen Städten zu finden. Von Berlin bis Budapest, von Köln bis Kiew.
W. Josten: Unsere Kunden empfinden Glück, wenn Sie ihr Zuhause mit BUTLERS-Artikeln schön gestalten oder mit Geschenken aus unserer Kollektion anderen eine Freude bereiten. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Existenz die Welt ein bisschen schöner machen.
Typisch BUTLERS: Der gedeckte Tisch wird immer wieder neu inszeniert, passend zu jedem Anlass und Thema.
W. Josten: Das Schöne bei BUTLERS ist, dass nicht nur die Gründer von BUTLERS, sondern alle Kolleginnen und Kollegen gleichermassen begeistert von unserer Marke sind. Die Ideen stammen daher von vielen Menschen, die auf Reisen, Messen oder Café-Besuchen ihre Augen für BUTLERS offen halten nach Überraschendem, Einzigartigem und Originellem.
W. Josten: Neben einer guten Haptik und Gebrauchs-Qualität sowie einer geschmackvollen Optik muss er vor allem eines sein: erschwinglich.
W. Josten: Dass sich unser Traum nunmehr seit 20 Jahren erfüllt und ich mit so vielen tollen Menschen täglich zusammenarbeiten darf.
W. Josten: Ich hoffe, dass unsere Kunden BUTLERS das Alter nicht so sehr anmerken werden, wie das bei mir in 20 Jahren sicherlich der Fall sein wird.
Danke Ihnen für das Gespräch!
20 Jahre BUTLERS
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.