Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Eine hausgemachte Limonade ist das Highlight auf jeder Party.
Ob Grillevent, Gartenparty, Einweihungsfeier oder Geburtstag: Neben leckerem Essen sind eisgekühlte Getränke ein absolutes Muss. Im stylischen Getränkespender kommen selbstgemachte Limonaden, Cocktails und Drinks gross raus und werden zum echten Highlight auf der Party.
Hier gibt’s drei leckere Rezepte zum Nachmachen: spritzig-scharf, fruchtig-süss oder herb und mit Schuss!
Diese Zitronen-Limo trifft einfach jeden Geschmack.
Apfelessig, Ingwer, kaltes Wasser – das sind die Grundzutaten für den Switchel, das neue Trend-Getränk aus den USA. Das Tolle an diesem Drink: Der Switchel ist nicht nur erfrischend, sondern auch gesund und schnell zubereitet.
In den passenden Trinkgläsern kommt die Limonade noch mehr zur Geltung.
Klassische Zitronen-Limonade besteht hauptsächlich aus Zucker, Wasser und Zitronensaft. Der Switchel ist mit seinen Zutaten deutlich gesünder, lecker herb und richtig erfrischend.
Ingwer schälen, in grobe Scheiben schneiden und in einem Kochtopf mit 500 ml Wasser zwei Minuten köcheln lassen. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und den Honig im noch warmen Wasser auflösen. Lass die Ingwer-Honig-Mischung etwa 20 Minuten ziehen: Je länger, desto intensiver wird später der Ingwer-Geschmack. Danach die Mischung durch ein Sieb geben und abseihen und komplett abkühlen lassen.
Jetzt brauchst du nur noch Apfelessig, Zitronensaft und die Ingwer-Honig-Mischung in den Getränkespender zu füllen und mit Wasser aufzugiessen. Gut umrühren, ein paar Zitronenscheiben zur Deko mit in den Spender packen und fertig ist der Switchel!
Der Getränkespender eignet sich perfekt für farbenfrohe Drinks.
Zu einer pinken Flamingo-Party mit den besten Freundinnen gehört neben ausgefallener Deko auch das passende Getränk: klar, natürlich etwas Rosarotes!
Die passende Dekoration rundet das Party-Buffet optimal ab.
Selbstverständlich wird auch hier die Limo selbstgemacht und schmeckt gar nicht so süss, wie sie aussieht. Denn als Basis dient roter Früchtetee, der für die knallige Farbe und den Geschmack sorgt.
Den Früchtetee in etwa 500 ml Wasser aufbrühen, mit Honig süssen und auskühlen lassen. Jeweils zwei Limetten und Zitronen halbieren und auspressen. Die anderen Zitrusfrüchte in Scheiben schneiden und den Granatapfel entkernen.
Den ausgepressten Zitronen-Limetten-Saft, den Granatapfelsaft und den Tee in den Spender füllen und mit Sprudelwasser auffüllen. Die einzelnen Zitronen- und Limettenscheiben mit in den Getränkespender geben, die Granatapfelkerne kommen als Topping in die Gläser.
Tipp: Für einen richtigen Party-Hingucker einfach pinke und essbare Blüten oder Granatapfelkerne mit in die Eiswürfelform geben, oder etwas von der fertigen Limo abzwacken und in die Form geben und einfrieren.
Ausgefallenes Gin Tonic Rezept: Das werden deine Gäste lieben!
Der typische Gin Tonic besteht aus Gin, Tonic Wasser und einer Gurkenscheibe. In den letzten Jahren hat der klassische Drink allerdings ein echtes Comeback erlebt und wird jetzt auch gerne in neuen und abwechslungsreichen Varianten getrunken.
Früchte und Kräuter machen sich toll im Getränkespender – und peppen nicht nur den Drink auf.
Damit deine Gäste nicht selbst zum Messbecher greifen und mixen müssen, kannst du auch alkoholische Getränke wie Longdrinks prima im Spender anbieten. So bekommt jeder eine ausgewogene Mischung und wer mehr Wumms haben will, kann individuell aus der Flasche nachschenken.
In einem grossen Topf auf mittlerer Hitze gefrorene Blaubeeren, Zitronensaft, Wasser und Zucker miteinander mischen. Solange umrühren, bis sich der Zucker langsam auflöst und das Ganze leicht köchelt. Blaubeeren mit einem Stampfer quetschen, damit der Saft heraustritt. Etwa 20 Salbei Blätter hinzufügen und für zwei Minuten köcheln lassen.
Jetzt die Mischung vom Herd nehmen und einige Stunden ziehen lassen. Je länger sie zieht, desto intensiver wird der Salbei-Geschmack. Gib die Mischung durch ein Sieb in den Getränkespender. Damit der Drink eine schöne Farbe bekommt, sollten die Beeren gut ausgedrückt werden!
Das Ganze mit Gin, Prosecco und Eiswürfeln auffüllen. Salbeiblätter, frische Blaubeeren und Zitronenscheiben kommen als Deko in den Spender oder zum Gast ins Glas.
Tipp: Du magst keinen Alkohol? Dann muss es nicht immer Wasser oder Apfelsaft sein. Mittlerweile gibt es neben alkoholfreiem Sekt auch andere Getränke, wie alkoholfreien Wein oder Gin.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.