Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Aromakerzen, Duftlampen und Öle: Willkommen in der wunderbaren Welt der Düfte!
Themenübersicht:
1. Willkommen an der BUTLERS-Duftbar
2. Die Welt der Düfte
3. Lavendel
4. Lemongrass
5. Jasmin
6. Vanille
7. Kirschblüte
8. Diffuser oder Duftkerze? Das ist reine Geschmackssache!
9. Duftkerzen
10. Diffuser
11. Aromalampe
12. Raumsprays
Ob Vanille, Sandelholz oder Limette: Düfte sind etwas Großartiges. Insbesondere dann, wenn sie von wohlriechender Natur sind. Denn angenehme Aromen machen unser Leben schöner. Sie rufen unmittelbar Erinnerungen hervor, steigern unser Wohlbefinden und haben eine positive Wirkung auf unsere Stimmung.
Kein Wunder, dass die Angebotspalette an sinnlichen Raumdüften immer größer wird. Mit guten Gerüchen verpassen wir unserem Zuhause eine persönliche Note und runden unser individuelles Wohnkonzept auch olfaktorisch harmonisch ab.
In diesem Blogpost erfahren Sie, welche Raumduft-Varianten es bei BUTLERS gibt und welche Aromen zu Ihnen passen könnten.
Über die Nase werden Gerüche auf Nervenbahnen ins Riechhirn geleitet. Von dort gelangen sie direkt zum Hypothalamus und dem limbischen System, das für unsere Gefühle zuständig ist. Dort beeinflussen sie unbewusst unsere Emotionen – im positiven wie negativen Sinne. Denn Gerüche vermögen nicht nur unser Wohlbefinden zu steigern, sie warnen uns auch vor Gefahr, wie beispielsweise vor einem Feuer. Natürlich kennen Sie auch den Ausspruch „jemanden gut riechen können“. An diesem ist viel Wahres dran. Denn ob wir jemanden leiden können oder nicht, hängt tatsächlich auch davon ab, ob wir den individuellen Geruch der Person mögen.
Düfte haben aber auch eine therapeutische Wirkung. So werden in der Aromatherapie ätherische Öle zur Linderung von Krankheiten oder Beschwerden angewendet. Das Wissen über die Macht der Düfte haben wir uns auch in Sachen Raumdüfte zu eigen gemacht. „Home Fragrances“ werden ebenso sorgfältig wie Parfums komponiert und sind mittlerweile ein echtes Lifestyle-Accessoire, mit dem wir das Raumgefühl der eigenen vier Wände bestimmen, aber auch die aktuelle Stimmungslage beeinflussen können. Müde, matt und angeschlagen? Dann kann ein Hauch Zitrone in der Luft Abhilfe schaffen.
Hier stellen wir Ihnen ein paar Fragrances und Ihre Wirkung vor:
Lavendel beruhigt und belebt zugleich. Lemongrass riecht hingegen exotisch gut und immer auch ein bisschen nach Urlaub.
Manche erinnert der Geruch von Lavendel an Mottenkugeln und Duftsäckchen für den Kleiderschrank. Tatsächlich wirkt das Provence-Gewächs wunderbar gegen Stechmücken, Kleider- und Lebensmittelmotten, da diese den Duft nicht leiden können.
Pech für Ungeziefer, gut für uns. Denn der angenehme Duft des wunderschönen blauen Gewächses hat eine besondere Wirkung auf uns: Lavendel wirkt entspannend und belebend. Er stärkt die Nerven, fördert einen erholsamen Schlaf und kann sogar Kopfschmerzen lindern.
Zuhause trägt ein Hauch Lavendel daher zu einer entspannten Atmosphäre bei. Gut, um vom meist stressigen Alltag runterzukommen.
Frisch und fruchtig – so kommt der tropische Duft von Lemongrass daher. Er wirkt erfrischend und aktivierend, gleichzeitig aber auch beruhigend. In der Aromatherapie wird Zitronengras gerne auch als Schmerzstiller, etwa bei Kopfschmerzen, eingesetzt.
Ein zarter Lemongrass-Duft kann Müdigkeit und Schlappheit entgegenwirken und somit zu einer belebenden Wohnatmosphäre beitragen. Seine tropische Komponente macht ihn zum idealen Sommer-Fragrance, auch weil er vermag, Insekten zu vertreiben.
Sieht lieblich aus und riecht auch so: Jasmin / Ein Muss für Liebhaber echter Vanille: Die Nummer 6 aus der BUTLERS-Duftkerzenserie
Jasmin besticht durch einen sinnlichen, sanften und edlen Geruch, der laut einer wissenschaftlichen Studie eine ähnlich euphorisierende und beruhigende Wirkung wie Valium hat. Wer zuhause eine Portion Optimismus und Zuversicht verbreiten möchte, ist mit einem Jasmin-Raumduft daher bestens beraten.
Vanille ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Ob beim Backen oder Kochen: Vanille veredelt so manche Speise. Aber auch als Duft ist sie gut für uns. Sie wirkt stimmungsaufhellend, beruhigend und angstlösend. In der Aromatherapie wird sie noch heute gerne bei Depressionen, Angst- und Schlafstörungen eingesetzt. Kein Wunder, dass viele Raumdüfte auch die wertvolle Vanille enthalten.
Betörend und sinnlich, lieblich und leicht – die zarten, femininen Essenzen der Kirschblüte haben eine wohltuende Wirkung. Als Raumduft schmeichelt die Blüte daher nicht nur der Seele und den Sinnen, sondern auch dem Wohngefühl.
Viele Wege und Maßnahmen führen zu einem wohlriechenden Zuhause. Wir stellen Ihnen hier die gängigsten Methoden vor, mit denen Sie Ihre Wohnräume mit der Lieblingsduftnote fluten:
Dufte Stäbchen: Rattanstäbchen saugen die Flüssigkeit im Flakon auf und verteilen den Duft im ganzen Raum
Betörender Duft und ein Hauch Romantik? Bei Duftkerzen können Sie beides haben! Duftkerzen entfalten beim Abbrennen ihr Aroma und kreieren nebenbei eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Haben Sie sie ausgepustet, verströmen sie ihren Duft noch ein kurzes Weilchen.
Alles andere als aufdringlich: Diffuser sorgen für eine dezente Beduftung des Zuhauses.
Ein Diffuser sorgt für eine kontinuierliche und gleichmäßige Beduftung Ihres Zuhauses. Zudem reguliert er die Luftfeuchtigkeit, was insbesondere im Winter bei trockener Heizungsluft wohltuend ist. Einige Modelle verfügen zudem über Lichtfunktionen. Einfach die gewünschte Farbe auswählen und so die perfekte Wohlfühlatmosphäre kreieren.
Designed by BUTLERS: Die Aromalampe ist sowohl für Wachs als auch für Öle geeignet.
Aromalampen bringen entweder Wachschips zum Schmelzen oder Öle zum Verdunsten. Ähnlich wie bei einem Diffuser werden Duftnuancen auf diese Weise stetig und gleichmäßig verströmt. Formschöne und designige Modelle dienen zudem als hübsches Dekoaccessoire.
Sprays sorgen für eine schnelle und intensive Verbreitung von Essenzen, die jedoch schnell wieder verfliegen. Dies ist überall dort von Vorteil, wo unangenehme oder aufdringliche Gerüche stören – zum Beispiel in der Küche oder im Badezimmer.
Entdecken Sie weitere BUTLERS-Blog Artikel
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.