Meer im Glas: Anlässlich des neuen Romans von Rosie Walsh hat Bloggerin Luisa von Schereleimpapier.de ein hübsches Ozean-DIY gebastelt.
Mit ihrem ersten Roman „Ohne ein einziges Wort“ begeisterte die britische Autorin Rosie Walsh ihre Leser und schaffte es in die SPIEGEL-Bestsellerliste. Nun hat sie einen neuen, packenden Roman geschrieben, der ab sofort erhältlich ist: „Ein ganzes Leben lang“ handelt von einer kleinen, glücklichen Familie, deren Idyll jedoch auf einer Lebenslüge fußt. Klingt spannend? Ist es auch!
Anlässlich des Buchreleases hat die Bloggerin Luisa von Schereleimpapier ein schönes Deko-DIY kreiert, mit dem sich das Meer im Glas nach Hause holen lässt. Und wer das neue Buch von Rosie Walsh gelesen hat, weiß: Das Meer spielt im Roman eine zentrale Rolle, ist es doch Schauplatz wichtiger Ereignisse der Geschichte.
Für den BUTLERS-Blog hat Luisa die wichtigsten Dekoschritte zusammengefasst.
Mittsommer ist auch ein Fest zu Ehren der Natur.
Für das DIY „Meer im Glas“ von Luisa benötigst du folgende Materialien:
Mittelpunkt der Festlichkeiten: die mit Blumen und Bändern geschmückte Majstång.
Wasche den Aquarienkies gründlich, um eine Trübung des Wassers durch Schmutz im Kies zu vermeiden. Dazu einfach den Kies in eine Schüssel mit Wasser geben und gründlich durchspülen. Wiederhole dies ein paar Mal. Wechseln Sie das Wasser jedes Mal aus.
Auch die Glasvase sollte zunächst gereinigt werden.
Fülle anschließend den Kies in die Glasvase. Der Boden der Vase sollte reichlich mit Kies bedeckt sein, sodass die Wurzeln der Wasserpflanzen später ausreichend Platz und Halt finden können.
Tipp: Lass dich in der Aquaristik beraten, welche Wasserpflanzen geeignet sind.
Befreie die Wasserpflanzen aus ihren Töpfen. Für gewöhnlich werden die Wurzeln der Pflanzen in Steinwolle eingepackt. Diese muss vorsichtig entfernt werden. Kürze anschließend die Wurzeln auf etwa 2 cm Länge und spüle sie unter fließendem Wasser ab, um letzte Reste der Steinwolle zu entfernen.
Danach können die Pflanzen in den Kiesgrund eingepflanzt werden.
Bevor du damit beginnst, das Glas zu dekorieren, solltest du die Vase zu einem Teil mit Wasser auffüllen. So verhinderst du, dass durch das Einlassen des Wassers kleine Turbulenzen entstehen und alles aufgewirbelt wird.
Luisas Tipp: Zum Befüllen empfiehlt es sich, einen Schlauch oder Bodenreiniger/Mulmsauger zu verwenden. Fülle das Wasser möglichst langsam ein, um zu viel Bewegung der Kiesschicht zu vermeiden.
Last but not least: Mit Muscheln & Co. sorgen Sie für authentisches und schönes Unterwasser-Ambiente.
Die Deko kann platziert werden, sobald das Glas in etwa zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Ob Muscheln, Schneckenhäuser oder Fundstücke aus Ihrem letzten Strandurlaub: Damit verpassen Sie Ihrem „Meer im Glas“ den letzten Schliff.
Luisas Tipp: Auf Elemente wie echte Seesterne solltest du verzichten, da sich diese im Wasser mit der Zeit auflösen und das Wasser verunreinigen.
Zu guter Letzt darfst du die Vase vollständig mit Wasser auffüllen. Verwende auch hierfür am besten wieder einen Schlauch oder einen Mulmsauger.
Tadaaa, fertig ist das "Meer im Glas"! Dann kannst du ja nun die Aussicht genießen.
Um das Wasser optimal für die Wasserpflanzen aufzubereiten, kann entweder destilliertes Wasser oder ein Wasseraufbereiter verwendet werden. Luisa hat letzteres verwendet. Wasseraufbereiter in kleinen Fläschchen gibt es in der Aquaristik zu kaufen. Nach Auffüllen der Glasvase mit frischem Leitungswasser einfach die Lösung in das Wasser geben.
Nichtsdestotrotz solltest du das Wasser ab und an austauschen. Mit einem Bodenreiniger/Mulmsauger lässt sich das Wasser easypeasy aus der Vase saugen.
Prüfe zudem beim Kauf der Wasserpflanzen, welche Lichtbedingungen und Wassertemperaturen diese benötigen, um eine geeignete Auswahl zu finden.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Produkte unter folgendem Link sind von der Aktion ausgeschlossen. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.