Mmhh, lecker! Viele kleine Köstlichkeiten laden zum Snacken ein.
Gründe zum Feiern gibt es immer. Einfach, um mal wieder mit allen Freunden zusammenzukommen, nach einem erfolgreichen Umzug in die neue Wohnung oder der nächste Geburtstag steht an. Und was wäre eine gelungene Fete ohne Büffet mit vielen leckeren kleinen Köstlichkeiten? Salzstangen hinstellen und Brötchen schmieren kann ja jeder – hier gibt es originelle Ideen, die schnell nachgemacht sind und für Abwechslung auf dem Tisch sorgen. Bitte zugreifen!
Die deftige Alternative zu Cake Pops: Salzstangensticks mit Käse
Eine Käseplatte und knackige Salzstangen sind DIE Klassiker des Partybüffets und gehören oft zu den ersten Dingen, auf die sich die Gäste stürzen. Warum das Ganze nicht mal mixen? Hier wird der Käse einfach mit einer Ausstechform ausgestochen, auf Salzstangen aufgespiesst und als handlicher Partysnack angeboten. Sieht süss aus und schmeckt herrlich-käsig-lecker!
• Einen Käseblock, z.B. Edamer oder Gouda
• Salzstangen
• Eine kleine Ausstechform, z.B. in Herz- oder Stern-Form
Kakteen gibt's nicht nur in der Wüste, sondern auch auf dem Partybüffet.
Gar nicht stachelig, sondern richtig lecker sind die kleinen Kakteen-Sandwiches, die schnell zubereitet sind und optisch ganz schön was hermachen.
• Eine Packung Toastbrot
• Aufschnitt und Käse
• feine Gartenkräuter
Hierzu jeweils zwei Toastscheiben (egal, ob getoastet oder ungetoastet) mit einer Kaktus-Ausstechform bearbeiten. Bei Käse und Aufschnitt genauso vorgehen. Hier ist erlaubt, was schmeckt: Salami, Schinken, Frischkäse, Erdnussbutter… Wir haben uns für die klassische Käse-Schinken-Variante entschieden, und dafür jeweils eine Scheibe gekochten Schinken und Gouda in Kaktusform gebracht. Wie gut, dass bei der Zubereitung die Reste schon vernascht werden dürfen, denn beim Ausstechen bleibt einiges über. Für das Sandwich das Toastbrot und den Belag stapeln und mit Kräutern bestreuen – fertig ist der leckere Snack, der auch garantiert nicht pikst.
Naschen erlaubt! Knackige Paprikastreifen mit einem frischen Dip
Gemüsesticks und dazu ein leckerer Dip, und schon entsteht eine frische und gesunde Kombi. Hierzu einfach Paprika, Gurke und Karotte in Streifen schneiden. Um die Gemüsesticks praktisch anzurichten, werden hohe Likörgläser kurzerhand zweckentfremdet: in jedes Glas wird zunächst etwas Dip gefüllt und anschliessend die Gemüsestreifen einfach reingesteckt. So kann sich jeder ein ganzes Glas greifen oder nur einzelne Sticks. So wird nachhaltig gesnackt, ganz ohne Pappteller oder Plastik.
Hier geht's zum Rezept für einen herzhaften Gurken-Radieschen-Dip:
Die Gurke und die Radieschen waschen und in kleine Stifte schneiden. Die Sauermilch mit dem Quark und dem Zitronensaft vermengen. Die Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Anschliessend die Gurken- und Radieschenstifte beimischen und den Dip etwas ruhen lassen. Bei Bedarf noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Tipp: Kein Gemüse zur Hand? Auch Käsestangen, frisches Brot oder Nachos eignen sich prima zum Dippen.
Platz da! Für all die tollen Naschereien und Leckereien!
Partys finden meist in der Küche und dem Wohnzimmer statt. Um das Büffet anzurichten, eignet sich am besten der Esstisch oder auch die Arbeitsplatte der Küchenzeile. Alternativ kann auch ein Sideboard herhalten, auf dem die leckeren Sachen einen Platz finden.
Damit das Buffet so richtig in Szene gesetzt wird, wird einfach alles aus der Küche geholt, was gut zum Präsentieren geeignet ist: in transparenten Gläsern und Gefässen kommen die Snacks gut zur Geltung, eine Etagere hält das Obst bereit und ein rustikales Holztablett bietet Platz für die Kakteen-Sandwiches. Zu guter Letzt wird das Ganze noch mit etwas Deko bestückt, und dann kann die Party auch schon beginnen!
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Produkte unter folgendem Link sind von der Aktion ausgeschlossen. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.