Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Über selbstgemachte Plätzchen freut sich doch jeder in der Weihnachtszeit.
Advent und Backen gehören einfach zusammen. Die süßen Leckereien lassen sich auch prima an Familie und Freunde weiterverschenken, denn selbstgemachte Plätzchen kommen immer noch am besten an. Wenn sie dann noch schön verpackt sind, kann so gut wie gar nichts mehr schiefgehen - es sei denn, Sie können den Naschereien nicht standhalten…
Hier zeigen wir Ihnen tolle Ideen zum Weihnachtsplätzchen verpacken!
An Weihnachten haben Klassiker ihren großen Auftritt! Luftdichte Keksdosen aus Keramik sorgen dafür, dass der Inhalt frisch und lecker bleibt und sind neben dem selbstgebackenen Inhalt ein schönes Geschenk von Dauer. Und wer weiß, vielleicht schenken Sie im nächsten Jahr einen Plätzchen-Nachschub?
Mit einer farbenfrohen Dose und goldenem Weihnachts-Schriftzug versüßen Sie die Feiertage. Zum Verschenken einfach noch einen kleinen Geschenkanhänger anbinden, eine persönliche Botschaft schreiben und schon sind die Kekse bereit für ihre Reise.
Back-Tipp: Hohe Dosen sind wie gemacht für große und runde Plätzchen. Und es müssen nicht immer Haselnüsse sein; Erdnussplätzchen sind sooo lecker und schnell gemacht.
In luftdichten Keramikdosen bleiben Plätzchen lange frisch.
Kekse in Klarsichttüten zu verpacken, ist zwar nichts Neues, manchmal muss es aber einfach schnell gehen. Damit die Last-Minute-Verpackung dennoch eine persönliche Note erhält, können Sie zum Beispiel bedruckte Tüten mit Motiv nehmen und sie mit glitzerndem Geschenkband zubinden. Zwischen die Schleife kommen noch kleine Weihnachtsbaumanhänger, und schon macht Ihre DIY-Verpackung ganz schön was her.
Back-Tipp: Für Klarsichttüten am besten Plätzchen ohne Puderzucker verwenden, das wirkt oft noch etwas schöner – und der Beschenkte kann die Tüte sogar noch einmal weiterverwenden oder zum Nachbefüllen vorbeibringen!
Keine Tüten mehr auf Lager? Gar kein Problem, Transparentfolie tut es auch. Einfach großzügig zuschneiden und die Enden hochbinden.
Eingetütet: In schöne Tütchen gepackt sind die selbstgemachten Kekse bereit zum Verschenken.
Blechdosen lassen Kindheitserinnerungen aufkommen, denn in fast jedem Haushalt gibt es oft ein ganzes Sammelsurium an unterschiedlichsten Varianten. Zeit, für Nachschub zu sorgen!
In einer weißen Keksdose mit zartem Muster wirken die Plätzchen gleich doppelt so zauberhaft. Dazu in der Dose einfach eine hübsche Serviette ausbreiten und die Kekse nacheinander auslegen und stapeln. Und was verschenkt wird, bekommt natürlich auch eine Schleife: ein schmales Satinband macht das Geschenk himmlisch weihnachtlich!
Back-Tipp: Genauso einzigartig wie jede Schneeflocke sind natürlich auch Ihre Schneeflocken-Kekse geworden. Mit Mürbeteig und Zuckerschrift sind die Himmelsboten in Windeseile gemacht und mindestens genauso schnell verzehrt.
Alle Jahre wieder: Weißblechdosen in Weihnachtsdesigns werden jedes Jahr wiederverwendet.