Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Der Couchtisch, auch Sofa-Tisch genannt, sorgt für eine optimale Ablagefläche im Wohnzimmerbereich. Gewöhnlich steht er vor dem Sofa oder auch vor den Sesseln. Der Couchtisch zeichnet sich dadurch aus, dass er niedriger als ein Konsolentisch ist, seine Ablagefläche jedoch breiter als die eines Beistelltischs.
Je nach Form – ob etwa rund oder rechteckig – und Material – ob bspw. aus Massivholz, Marmor oder Glas – kann der Sofatisch deinem Wohnzimmer ein bestimmtes Flair verleihen. Entdecke unsere breite Auswahl an Couchtischen und suche dir ein passendes Modell für dein Wohnzimmer aus – ob modern, traditionell oder aussergewöhnlich, die Entscheidung liegt ganz bei dir!
Was kommt auf einen Couchtisch alles hin?
Auf die obere Ablagefläche eines Couchtischs kannst du alles ablegen, was du beim Sitzen auf dem Couch oder auf dem Sessel anwenden magst: Ob ein Buch oder dein Smartphone, die Fernbedienung oder eine Tee- bzw. Kaffeetasse, alles, was du gerade brauchst, ist deiner Nähe und jederzeit griffbereit.
Runde Couchtische wirken modern, leicht und wohnlich. Durch die runde Form bringen sie nicht nur Bewegung ins Wohnzimmer, sondern fordern auch die Kommunikation zwischen den Gästen.
Ist der Couchtisch rund – sprich ohne Ecken und Kanten –, so ist es mit Kindern bzw. Kleinkindern zu Hause viel sicherer. Aus demselben Grunde sind runde Wohnzimmertische auch bei etwas tollpatschigen Menschen besonders beliebt.
Ausserdem setzt der runde Couchtisch einen gelungenen Kontrast zu den meist eckig gehaltenen Wohnzimmermöbeln: sei es zum Ecksofa, dem Fernseher oder dem Teppich. Zu jeder Kante sollte auch eine organische Form in die Einrichtung integriert werden: Dieser Kontrast ist nur nicht stilistisch abwechlungsreich, sondern auch entspannend fürs Auge.
Bei home24 findest du schöne, runde Couchtische im 2er-Set und/oder mit Stauraum. Darüber hinaus besteht unsere Auswahl an runden Wohnzimmertischen aus Holz – im Skandi- & Landhaus-Stil – sowie aus Metall – im Modern- & Industrial-Stil. Sehr beliebt sind inbesondere unsere runden Couchtische in Schwarz, die für schlichte Eleganz in deinem Wohnzimmer sorgen.
Wie stelle ich meinen runden Couchtisch am besten hin?
Stelle einen runden Couchtisch nicht mittig vor dem Sofa auf, sondern etwas versetzt. So lockerst du nämlich das Wohnambiente auf und der Weg zur Couch bleibt frei. Unser Tipp: Halte mit dem Couchtisch einen Abstand von 45 cm von der Couch und 80 cm vom Fernseher. Vor dem Kauf kannst du mit Markierungen auf dem Boden feststellen, wie der Couchtisch im Zimmer wirken wird.
Couchtische können sich durch weitere Merkmale kennzeichnen, wie z. B. untere Ablageflächen, Höhenverstellbarkeit und Staumöglichkeiten.
Je nachdem, wieviel Zeit du im Wohnzimmer verbringst und wofür du diesen Raum vor allem benutzt, könnte dir ein multifunktionaler Couchtisch womöglich am besten dienen: ob zum Enstpannen und/oder zum Trainieren, ob zum Arbeiten und/oder zum Mahlzeiten Einnehmen.
Ein Couchtisch mit Schublade bietet eine praktische Staumöglichkeit mitten im Sitzbereich im Wohnzimmer. Dies ist besonders nützlich, um etwa kleine Accessoires und TV-Zubehör staubfrei aufzubewahren.
Wird mehr Stauraum benötigt, so empfiehlt sich ein Truhen-Couchtisch am besten.
Ist ein Couchtisch höhenverstellbar, so eignet er sich für vielseitige Anwendungen und kann flexible bspw. auch als Esstisch oder als Computertisch eingesetzt werden.
Mit einem höhenverstellbaren Couchtisch kannst du den einen und selben Tisch mit unterschiedlichen Sitzhöhen kombinieren, sprich an deine verschiedenen Stühle und Sessel anpassen. Dies ist besonders praktisch, wenn dein Wohnbereich recht klein ist und du aus dem wenig verfügbaren Raum das Beste machen musst.
Einen Couchtisch auf Rollen kannst du je nach Bedarf jederzeit sehr leicht umstellen. Ziehst du dein Schlafsofa oft aus? Dank der Rollen kannst du den Couchtisch ohne Anstrengungen für die Nacht einmal verstellen und am nächsten Morgen wieder an seine Stelle zurückschieben.
Couchtische für Wohnlandschaften
Ein niedriger Couchtisch mit grosser Ablagefläche eignet sich für gemütliche und grosse Wohnlandschaften, da der ausladende Couchtisch der ganzen Familie ausreichend Platz für Getränke und Snacks bietet.
Couchtische aus Holz sind langlebig und stabil. Je nach Holzart und Farbe wirken sie hell, rustikal und einladend, oder eher warm, schlicht und edel. Sie fügen sich in verschiedene Einrichtungsstile ein und können unbehandelt, lackiert oder geölt sein. Die Oberflächen sind tendenziell kratzfest und in der Regel einfach zu pflegen.
Wohnzimmertische aus Massivholz sollten etwa alle sechs Monate mit einem Pflegeöl für Holz behandelt werden. Die Verarbeitung aller Couchtische in unserem Sortiment ist hochwertig und auf Stabilität ausgelegt, wie es sich für den Mittelpunkt deines Wohnzimmers gehört.
Die Stile der Holztische im Wohnbereich können unterschiedlich ausfallen: Ist das Holz der Deckplatte hell, so wirkt ein Couchtisch skandinavisch. Dunklere Holztöne können hingegen für den rustikalen Einrichtungsstil oder einen Retro-Glamour-Look stehen. Wenn mit minimalistisch angelegten Metall-Elementen kombiniert, können dunklere Massivholz-Töne eines Couchtischs auf den Industrial-Stil hindeuten.
Klare Linien und helles Holz, wie bspw. Eiche, bringen skandinavische Coolness in deine vier Wände. Schön sind Modelle mit schmalen, langen Holzfüssen, die den Raum besonders geräumig wirken lassen.
Natur-Materialien und warme Farben stehen bei einem Couchtisch im Landhausstil im Vordergrund. Kombiniere zum Landhaus-Wohnstil einen runden Holztisch mit verschnörkelten Beinen.
Moderner Look mit einem weißen Couchtisch
Ein Couchtisch in Weiss macht das Wohnzimmer gleich viel leichter und heller. Daher ist diese Farbe bei Wohnzimmertischen besonders beliebt. Ein weisser Couchtisch in Hochglanz verkörpert ausserdem den modernen Stil schlechthin. Aufgrund seiner klaren Form fügt sich der moderne Couchtisch übrigens ideal in jeden Wohnraum ein.
Couchtische aus Marmor bzw. Stein sind hochwertig, robust und sehen besonders edel aus. Je nach Maserung und Farbtöne kann ein Couchtisch mit Marmorplatte entweder eher warm oder eher kühl wirken.
Couchtische aus Glas wirken leicht, hell und modern. Die Glas-Deckplatte besteht oft aus gehärtetem Farb-, Matt- oder Klarglas und ist daher sehr pflegeleicht. In der Regel ist sie mit Elementen aus Edelstahl oder Metall kombiniert. Sind die Metallfüsse z. B. goldfarben, so wirkt der Glastisch im Wohnzimmer sehr glamourös.
Tische aus Glas können übrigens mit Glasreinigungsmittel poliert werden und für Modelle mit lackierten oder beschichteten Oberflächen genügt ein leicht angefeuchtetes Tuch.