Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Die meisten Menschen stellen in ihrem Wohnzimmer einen Couchtisch vors Sofa, einen Beistelltisch neben dem Sessel oder sogar beides, um Bücher, Getränke und alles andere, was man gerne in greifbarer Nähe wissen will, abzustellen.
Was aber, wenn dein Platz begrenzt ist, du dein Zuhause regelmässig umgestalten möchtest, ohne gleich ein neues Möbelstück anschaffen zu müssen, und du Einrichtungsobjekte flexibel und kreativ nutzen willst? Dann entscheide dich für modulare Möbel wie zum Beispiel Satztische.
Satztische lockern jeden Wohnraum optisch auf, wirken luftiger als viele andere Tische und sind zudem vielseitig einsetzbar.
Willst auch du ein echtes Highlight in deinem Wohnzimmer schaffen? Dann informiere dich hier über Satztisch-Sets, den effektiven Wohntrend für alle, die ihre vier Wände aufregender und variabler gestalten möchten.
Es ist kein Zufall, dass Satztische an Matrjoschkas erinnern. Denn genau wie die berühmten Schachtelpuppen lassen sie sich meist platzsparend ineinander schieben. Um dies zu ermöglichen, haben Satztische allerdings oft keine Schubladen oder andere Ablagemöglichkeiten unter den Tischplatten, dafür aber viele andere Vorteile, auf die wir im Folgenden eingehen werden.
Es sollte klar sein, dass ein Satztisch-Set im Gegesatz zu herkömmlichen Couchtisch-Sets in der Regel aus mehreren Tischen in unterschiedlichen Grössen besteht. Die meisten Satztische sind einheitlich im Design, so dass sie zusammen ein harmonisches Ensemble bilden.
Übrigens gibt es diesen schicken Wohntrend häufig in diesen zwei Varianten:
Diese bestehen aus einem grösseren und einem kleineren Exemplar. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen, bei denen beide Satztische im 2er-Set gleich gross sind und ihren Effekt beim Nebeneinanderstellen erzielen.
Für ein Satztisch-Set, das dreiteilig ist, braucht man etwas mehr Platz, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. Satztische im 3er-Set sind ideal für Sitzmöbel unterschiedlicher Höhe. Alternativ kannst du die Tische auch einzeln verwenden und zum Beispiel einen Tisch als Couchtisch, den zweiten als Beistelltisch und den dritten als Nachttisch verwenden. Entscheide selbst, wie du deine Satztische kombinierst oder in Szene setzt!
Übrigens: Manche Modelle ist robust genug, um auch als Hocker herhalten zu können.
Wie bereits erwähnt, können Satztische im Haushalt vielseitig eingesetzt werden, häufig werden sie jedoch als Couch- oder Beistelltische verwendet:
Satztische erlauben dir so viel Freiheit bei der Gestaltung deiner Wohnung, dass du sie gekonnt anstelle anderer Tische einsetzen kannst. Dabei profitierst du auch von der Designwirkung.
Egal, ob du dich für einen 2-teiligen Couchtisch oder ein Couchtisch im 3er-Set entscheidest, du kannst sie einfach nebeneinander arrangieren.
Damit ein Couchtisch-2er-Set oder ein Couchtisch-3er-Set perfekt zum Eck- oder Einzelsofa passt, stehen dir zum Beispiel folgende Optionen zur Verfügung:
Suchst du nach optisch ansprechenden Abstellkombinationen, kannst du Satztische auch als Beistelltisch-Set verwenden. Immerhin erzielst du mit einem Beistelltisch-2er-Set oder einem Beistelltisch-3er-Set den harmonischen Look eines einheitlichen Ensembles. Dabei hast du genügend Platz sowohl für eine Tischlampe als auch für Dekoschalen und Kerzenhalter.
Oft werden Satztische so aufgestellt, dass die Einzeltische leicht überlappen. Daraus ergibt sich schliesslich auch ihr Charme. Das erfordert jedoch ein etwas anderes Gestell als bei anderen Tischen:
Abhängig vom Anwendungszweck kannst du bei der Form der Satztische zwischen quadratischen, rechteckigen, runden, ovalen oder organisch geformten Modellen wählen:
Das vielleicht Beste an Satztischen ist die Möglichkeit, sein Wohnambiente immer wieder neu zu arrangieren.
Auch die Wahl der Materialien trägt entscheidend dazu bei, dass die Satztische als wichtiger Gestaltungsfaktor deinen Einrichtungsstil unterstreichen können: