Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Für kaum einen Raum gibt es in Sachen Möbel eine derart grosse Auswahl wie beim Wohnzimmer. Sofas, Sessel, Regale, Kommoden, Wohnwände, Lampen – die Liste liesse sich noch endlos fortführen. Damit Sie passende Möbel finden, erwarten Sie auf Home24.ch nicht nur ein grosses Sortiment, sondern auch einige Tipps zur Auswahl.
Angesichts der immensen Auswahl, ist es sinnvoll, sich vor dem Möbel-Kauf fürs Wohnzimmer Gedanken zu machen, welche Wohnzimmermöbel tatsächlich benötigt werden. Insbesondere wenn Sie das Wohnzimmer komplett neu einrichten, ist es wichtig, den Möbel-Kauf etwas im Voraus zu planen, denn ansonsten kann es schnell passieren, dass man sich bei der Grösse des Raums verschätzt und dann nicht mehr genug Platz für Sofas, Sessel oder den Couchtisch ist. Aber auch, wenn Sie nur einzelne Wohnzimmermöbel ersetzen – beispielsweise das Sideboard für den TV oder die Lampen – ist es hilfreich, nicht einfach „drauf loszukaufen“. Überlegen Sie sich, wie Sie wohnen, welcher Stil vorherrscht und wie Sie diesen ergänzen können. So ergibt sich auch mit dem neuen Möbel ein einheitliches und harmonisches Bild, was wiederum dem Wohnkomfort zugutekommt.
Ganz gleich, wie Sie wohnen, die die Sitzgruppe im Wohnzimmer, bestehend aus Sofas, Sesseln und einem Couchtisch, ist sicherlich das Herzstück des Raums, denn hier spielt sich das Leben ab – Sie empfangen Gäste, sitzen mit der Familie gemütlich zum Kaffee zusammen oder entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag auf einem der Sofas etwas vor dem TV. Entsprechend wichtig ist es natürlich, hier die passenden Möbel auszusuchen. Es gibt verschiedene Kriterien, die Sie bei der Wahl beachten sollten – wie viel Gewicht Sie den einzelnen Kriterien beimessen, hängt allerdings nicht zuletzt davon ab, wie Sie wohnen wollen.
Ist Ihnen beispielsweise Gemütlichkeit besonders wichtig, wählen Sie Sessel und Sofas aus, die vor allem eins sind: bequem. Das bedeutet, die Wohnzimmermöbel haben breite Sitzflächen, eine gute Federung und ein weiches Obermaterial. Zudem sollten Sie sich möglichst für warme Farbtöne wie beispielsweise Rot oder Beige entscheiden. Der Couchtisch sollte in diesem Fall eher gross ausfallen und vielleicht noch ein Fach für Zeitschriften, TV-Fernbedienung und Ähnliches bieten.
Legen Sie in Sachen Wohnen dagegen eher Wert auf einen modernen Stil und perfekt aufeinander abgestimmte Möbel, ist die Optik der entscheidende Faktor. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sitzkomfort und praktischer Nutzen bei den Möbeln unwichtig sind – ganz im Gegenteil. Sie sollten hier die Wohnzimmermöbel aber zunächst nach ihrem Aussehen aussuchen und dann das jeweils schönste und bequemste Stück wählen. Bevorzugen Sie einen modern-puristischen Wohnstil, sind gedeckte Farben wie Grau, Braun und Schwarz sehr passend. Auch weisse Möbel eignen sich hier sehr gut.
Wie gross die Sitzgruppe werden soll, hängt natürlich vor allem vom vorhandenen Platzangebot ab. Zwar können Sie auch hier Ihren Geschmack in die Entscheidung einfliessen lassen, generell sollten Sie aber darauf achten, dass die Sitzgruppe nicht mehr als ein Drittel des verfügbaren Raums in Anspruch nimmt. Ansonsten dominieren die Sitz-Möbel den Raum und lassen andere Wohnzimmermöbel nicht mehr zur Geltung kommen.
Neben der Sitzgruppe sind der Esstisch und die zugehörigen Stühle sicherlich die wichtigsten Möbel im Wohnzimmer. Hier nehmen Sie nicht nur jeden Tag Ihre Mahlzeiten ein, Sie bewirten am Ess-Tisch auch Gäste und sitzen an Festtagen mit der Familie zusammen. Womit wir auch gleich beim ersten Auswahlkriterium wären, nämlich der Tischgrösse. Auch müssen Sie natürlich die räumlichen Gegebenheiten beachten, der Ess-Tisch sollte aber doch mindestens Platz für vier Personen bieten. In der Regel sind grössere Tische für bis zu sechs Personen aber empfehlenswerter, haben Sie eine weitverzweigte Familie, dürfen es ruhig auch acht Plätze sein. Möchten Sie bei der Grösse flexibel bleiben, entscheiden Sie sich einfach für einen Ausziehtisch. Bei diesen Tischen kann die Tischplatte durch einen oder mehrere Einsätze erweitert werden, sodass mit wenigen Handgriffen statt vier dann sechs oder acht Personen am Tisch Platz nehmen können.
Bei den Stühlen gibt es relativ wenig zu beachten. Sie sollten natürlich zum Tisch passen – sowohl farblich als auch vom Stil her – ausserdem müssen Sie entscheiden, ob die Stühle gepolstert sein sollen oder nicht. Gepolsterte Stühle bieten mehr Sitzkomfort, während Stühle ohne Polsterung meist etwas edler und moderner wirken – die Wahl zwischen diesen beiden Varianten ist letztlich aber auch schon grösstenteils eine Geschmacksfrage.
Sitzmöbel wie Sofas und Stühle sind natürlich wichtig im Wohnzimmer, aber ohne Regale, Kommoden oder eine Wohnwand würde das Zimmer sehr nackt und leer wirken. Zudem bieten diese Möbel viel Stauraum für Persönliches, wie etwa Fotoalben, aber auch alltägliche Gegenstände, wie DVDs und Bücher, sowie Accessoires finden hier ihren Platz. Der Klassiker in diesem Bereich ist sicherlich die Wohnwand, die dank neuer Formen und Stilrichtungen ihr einstmals biederes Image schon lange abgelegt hat. Eine Wohnwand bietet meist mehrere offene und geschlossene Bereiche, die sich entweder zur Aufbewahrung oder zur Präsentation von Gegenständen eignen. Da die Wohnwand in der Regel sehr gross ist, sollten Sie sich für eine gedeckte Farbe entscheiden, da das Zimmer sonst schnell zu bunt und dadurch sehr unruhig wirken kann. Kommoden und Regale lassen sich prima als Ergänzung zur Wohnwand verwenden. So lässt sich beispielsweise mit einer Kommode von der Wohnwand zu einem Regal „überleiten“. Durch die verschiedenen Höhen wird das Wohnbild aufgelockert, selbst wenn die Möbel direkt aneinander stehen. Voraussetzung ist hier natürlich, dass alle Möbel vom Stil her aufeinander abgestimmt sind. Für das TV im Wohnzimmer eignet sich ein Sideboard sehr gut. Ein Sideboard ähnelt einer Kommode, ist aber meist etwas flacher, sodass das TV genau auf der richtigen Höhe steht. Zudem lassen sich im Sideboard Zusatzgeräte zum TV unterbringen, wie etwa ein DVD- oder Blu-ray-Player oder auch eine Spielkonsole.
Die Beleuchtung im Raum wird bei der Gestaltung oft vergessen oder ausser Acht gelassen. Dabei ist die Beleuchtung einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um die Wirkung eines Raums geht. Mit den richtigen Lampen lassen sich bestimmte Möbel in Szene setzen, oder Sie lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf einzelne Accessoires. Die Möglichkeiten, mit Lampen einen Raum zu gestalten, sind nahezu grenzenlose. Ob Strahler, Ufo, Hängeleuchte oder Pendelleuchte, mit den Lampen bringen Sie Kontraste und damit Abwechslung in den Raum. Achten Sie bei der Wahl der Beleuchtung beziehungsweise der Lampen darauf, dass sie sich gut in den Raum einfügen. Zudem sollten Sie nicht mehr als ein sehr auffälliges Modell anschaffen, denn Lampen fallen schnell ins Auge und durch zu viele ausgefallene Lampen würde der Raum unruhig wirken.
Die Wohnzimmermöbel bestimmen sicherlich massgeblich das Ambiente im Raum, wirklich wohnlich wird es aber erst mit den richtigen Accessoires. Teppiche, Hocker und kleine Beistell-Tische lassen sich meist problemlos im Wohnzimmer unterbringen und verleihen den Möbel-Gruppen den letzten Schliff. Sofas und Sessel wirken beispielsweise gleich viel gemütlicher, wenn sie um einen oder mehrere Teppiche gruppiert sind. Teppiche eignen sich aber auch prima, um „leere“ Stellen im Wohnzimmer nicht mehr ganz so leer erscheinen zu lassen. Teppiche sorgen ausserdem für viele Wärme im Raum – beim Fliesenboden sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Hocker und Beistell-Tische eignen sich besonders für die Sitzgruppe, wo sie als zusätzlicher Stellplatz dienen. Hocker sind ausserdem eine tolle Fussablagen, wenn man ein wenig im Sessel vor dem TV entspannen möchte. Beistell-Tische eignen sich dagegen als „Überleitung“ von der Wohnwand zu anderen Möbeln, etwa einen Sideboard oder einigen Kommoden. Ausserdem bieten sie Platz für weitere Accessoires, mit denen sich das Wohnzimmer dekorieren lässt – und die das Wohnen noch schöner machen.
Ganz gleich, ob Sie Sofas, Kommoden, Regale, eine Wohnwand oder Accessoires wie Teppiche oder Hocker suchen, auf Home24.ch werden Sie fündig, denn bei uns erwartet Sie ein Sortiment aus über 150.000 Produkten – so bleiben in Sachen Wohnen keine Wünsche offen. Wir haben unseren Kunden allerdings noch wesentlich mehr zu bieten als nur eine grosse Auswahl – als Mitglied des Verbands des Schweizerischen Versandhandels sind wir ebenso stets bemüht, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. So stehen Ihnen beispielsweise verschiedene Zahlungsmöglichkeiten offen, wie PayPal, Kreditkarte oder PostFinance. Zudem können Sie bei uns per Vorkasse, auf Rechnung oder auf Raten zahlen.