Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Wenn du dir den absoluten Luxus für dein Bett gönnen willst, dann solltest du dir einen Lattenrost mit Motor zulegen. Dieser elektrisch verstellbare Lattenrost sorgt dafür, dass du gar nicht mehr aus deinem Schlafplatz herauskommen möchtest, sorgt er doch für den optimalen Komfort daheim. Er passt sich perfekt deinen Bedürfnissen und Wünschen an. Wie genau ein elektrischer Lattenrost funktioniert und was es beim Kauf zu beachten gibt, erfährst du hier.
Der Standard ist ein Bett mit Matratze und Lattenrost. Sicherlich hast du dir da selbst schon genug Gedanken gemacht, wie du alle drei Komponenten zu einem richtig bequemen Bett miteinander kombinieren kannst. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost bringt dir den besten Komfort, da er mit zwei oder vier Motoren ausgestattet ist, die eine stufenlose Verstellung von Kopf- und Fußteil gewährleisten. Ein Lattenrost mit Motor sorgt für den ultimativen Liegekomfort, indem er mit einer Fernbedienung gesteuert werden kann und in unterschiedlichen Liegezonen aufgeteilt ist.
Die Motorrahmen sind meistens kabellos mit einer Fernbedienung ausgestattet, sodass du sie ganz einfach regulieren kannst. Mit Knopfdruck kannst du Kopf-, Schulter- und Fußteile auf unterschiedliche Höhen bringen. Zudem verfügen die meisten elektrischen Lattenroste über eine mechanische Notabsenkung. Das bedeutet, dass sich die Lattenroste bei Stromausfall von selbst in die Ausgangsposition bringen. So musst du also nicht mit erhöhtem Kopfteil schlafen. Damit du keinen Elektrosmog abbekommst, wird eine Netzfreischaltung im Motor eingebaut. Dank der Netzfreischaltung macht der Lattenrost auch keine störenden Nebengeräusche, sodass du ganz sorglos in einen tiefen Schlummer fallen kannst.
Es gibt eine Unmenge an Vorteilen für elektrisch verstellbare Lattenroste. Wir geben dir hier einen kleinen Überblick:
Die Vorteile liegen demnach auf der Hand. Damit du aber einen realistischen Eindruck bekommst, erwähnen wir hier auch noch mal die Nachteile:
Wie du jedoch selbst erkennen kannst, wiegen die Vorteile natürlich mehr, weswegen wir dir den Kauf eines elektrischen Lattenrostes nur empfehlen können.
An sich kannst du jede Matratze für den elektrischen Lattenrost verwenden. Falls du dir mit dem Kauf aber noch Zeit gelassen hast, empfehlen wir dir einen Blick auf diese Tabelle, um die richtige Entscheidung zu treffen:
Kaltschaum- und Komfortschaummatratze
Visco-Matratze
Latexmatratze
Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratze
Federkern- und Bonellfederkernmatratze
Falls du noch weitere Informationen zu diesem Thema haben willst oder noch Fragen hast, kannst du auch gerne auf unseren Ratgeber gehen und dir mehr Wissen zu Matratzen aneignen. Den Ratgeber findest du hier.
Mit diesen Tipps wirst du sicherstellen, dass du dir den perfekten elektrischen Lattenrost nach Hause holst.