Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Morgens vor der Arbeit zählt jede Minute. Eine clever strukturierte Garderobe und eine übersichtliche Schuhaufbewahrung ersparen dir die nervenaufreibende Suche nach deinen Habseligkeiten und schenken dir ein paar kostbare Minuten zum weiterschlummern.
Der Eingangsbereich deiner Wohnung sollte einerseits einladend gestaltet sein, während er andererseits funktional und praktisch hergerichtet sein muss. Der Bereich rund um deine Haustür entscheidet über den ersten Eindruck, den deine vier Wände an deine Besucher vermitteln. Neben einer ansprechenden Optik sind ausreichend Ablageflächen und praktischer Stauraum das A und O, um Jacken, Schuhe, Regenschirme und Schlüssel schnell zur Hand zu haben.
Die Flurgarderobe ist deine erste Anlaufstelle, sobald du nach einem stressigen Tag nach Hause zurückkehrst. Umso wichtiger ist es, dass sie dich optisch anspricht, damit direkt ein heimeliges Gefühl in dir aufkommt. Den benötigten Stauraum solltest du auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Du besitzt viele Mützen und Schals? Dann plane dir ausreichend Ablageflächen für deine Accessoires ein. Eine lange Kleiderstange bietet ausreichend Platz für deine Kollektion an Sommer- und Winterjacken. Dank eines Garderobenschranks verschwinden deine Taschen, Jacken und Schuhe knitterfrei und ordentlich aufgereiht aus deinem Blickfeld.
Es folgen ein paar nützliche Tipps und Tricks, wie du dir einen stimmigen Eingangsbereich gestaltest, der nicht nur rundum praktisch ist, sondern zeitgleich auch optisch viel hermacht.
Je nachdem, was du für einen Lifestyle führst, sind mal mehr und mal weniger Habseligkeiten in deiner Garderobe vonnöten. Für Hobbys an der frischen Luft sind schützende Bekleidungsstücke vor widrigen Wetterbedingungen und schwankenden Aussentemperaturen unerlässlich. Selbst zur Gassirunde mit deinem vierbeinigen Freund sind der Schutz vor Sonne, Wind und Regen unentbehrlich. Ob Winterjacke, Mütze, Schal und Handschuhe oder deine liebsten Handtaschen – verschiedene Arten von Garderoben halten all das gut sortiert für dich bereit:
Der Garderobenschrank bietet dir dank robuster Schubladen, Kleiderstangen und Einlegeböden von allen Varianten den meisten Stauraum. Der oftmals integrierte Spiegel erlaubt dir einen letzten Blick, bevor du das Haus verlässt.
Der Garderobenständer ist eher für deine Lieblingsteile und Alltagsbekleidung geeignet. Er hält für dich das Wichtigste verlässlich griffbereit. Damit er stabil steht und keinen überladenen Eindruck hinterlässt, solltest du ihn keinesfalls zu sehr behängen.
Selbst der kleinste Flur bietet ausreichend Platz für einen praktischen Kleiderhaken. Solltest du in deiner Mietwohnung nicht bohren dürfen, sind einige Garderobenhaken sogar zum Einhängen geeignet.
Das Garderobenpaneel ist das Chamäleon unter den Wandgarderoben. Ob versehen mit Haken, Hutablage oder Kleiderstange - Garderobenpaneele nutzen die freie Fläche deiner Wände effektiv aus. Daher liefern sie dir auch bei wenig Platz optimalen Stauraum.
Dank einer grossen Auswahl an unterschiedlichsten Ausführungen hast du die Möglichkeit, dir eine Garderobe ganz nach deinen Vorstellungen anzuschaffen. In unserem Online-Shop bieten wir dir Varianten aus den verschiedensten Materialien:
Egal, ob du nun einen Schuhtick hast oder nicht: Platzsparende Garderoben mit Schuhschrank ersparen dir ein zeitraubendes Schuh-Sammelsurium. Daher empfehlen wir dir ein praktisches Schuhsystem für deine Garderobenecke:
Auch ein überschaubarer Eingangsbereich gewinnt durch die gezielte Platzierung schicker Flurmöbel an Behaglichkeit. Dennoch musst du auf Flurgarderoben mit kompakter Bemassung setzen, damit der schmale Raum nicht überladen wirkt. Um diesen Effekt zu vermeiden, empfehlen wir dir, auf eine bunt zusammengewürfelte Garderobenausstattung zu verzichten.
Stattdessen möchten wir dir zur Anschaffung stilvoller, einzelner Dielenmöbel raten, die weniger wuchtig erscheinen. Ein einheitlicher Look verleiht deinem Eingangsbereich Ruhe. Eine kompakte Möglichkeit stellen Wandhaken oder Garderobenpaneele dar. Sie werden an der Wand montiert, wodurch sie keine Stellfläche auf dem Boden verschwenden.
Hinsichtlich der Farbwahl empfehlen wir dir weisse oder graubraun getünchte Wandgarderoben. Grundsätzlich wirken helle, kühle Farben weniger raumgreifend, da sie optisch zurücktreten und Licht reflektieren.
Wenn du dich fragst, wie hoch du deine Garderobe aufhängen solltest, verraten wir dir eine ganz anschauliche Richtlinie: Deine Kleiderhaken sollten mindestens so hoch hängen, dass deine Mäntel nicht auf dem Boden schleifen. Eine Höhe von 160 cm sollte durchschnittlich ausreichen.
Für deine Kinder solltest du bestenfalls eine Garderobe auf Augenhöhe anbringen, damit auch der Nachwuchs seine Jacken auf spielerische Weise ordentlich verstaut. Um die Aufmerksamkeit der Kinderaugen auf das Möbelstück zu lenken, sind Kinder-Kleiderhaken oftmals bunt oder mit niedlichen Motiven gestaltet. Du hast die Qual der Wahl - schlicht, farbenfroh oder mit Motiv?