Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Während des Schlafens kommen wir zu Kräften, um einem neuen Tag mit viel Energie gegenüber zu stehen. Damit das auch in unserem Schlafzimmer widergespiegelt wird, eignet sich kein Bett so sehr dafür wie das Massivholzbett. Kraftvoll und mit viel Charakter strahlt es Ruhe und Gelassenheit aus und steht fest im Raum. Wir sind große Fans von Massivholzbetten und möchten dir gerne zeigen, warum es sich lohnt, in eins zu investieren und worauf du beim Kauf achten solltest.
Sicherlich fragst du dich, was das Besondere an einem Massivholzbett ist. Massivholz ist ein in Deutschland geregelter Begriff, der nur für Produkte verwendet werden darf, die ausschließlich aus Massivholz angefertigt wurden. Dieses Holz wurde aus einem Baumstamm herausgearbeitet und weder chemisch noch mechanisch verändert. Die einzigen Ausnahmen bilden Schrankrückwände und Schubladenböden. Da ein Bett aus Massivholz so wenig wie möglich verarbeitet wurde, verfügt es über Gerbstoffe, die Schimmel abwehren und Schädlinge vertreiben.
Zusätzlich ist das Holz robust und wirkt feuchtigkeitsregulierend. Das bedeutet, dass du bei dieser Art Holzbett viele Jahre lang deine Freude haben wirst. Zudem kann unter Umständen auch nachhaltig und umweltfreundlich produziert werden. Kleine Kratzer können ganz einfach abgeschliffen werden und nach einer Neubehandlung sieht dein Bett wieder aus wie am ersten Tag! Durch die schöne Holzmaserung ist auch jedes Massivholzbett ein Unikat. Durch Laubhölzer wie Ahorn, Buche, Nuss, Ulme oder sogar Nadelholz wie Kiefer strahlt dein Bett eine warme und ruhige Atmosphäre aus.
Je nachdem, ob du alleine schlafen möchtest oder einen Partner an deiner Seite hast, entscheidet sich die Größe deines Betts. Das sind unsere gängigen Modelle:
Größen für Singles oder Einzelschläfer
Größen für Paare:
Bei eher kleineren Räumen lohnt sich ein Bett mit Aufbewahrung, damit die Wäsche tagsüber verschwindet. Ein Bett zum Ausziehen eignet sich wunderbar für Kinder, die ihre Freunde zur Pyjama-Party dahaben wollen oder aber als Bett im Gästezimmer für längere Aufenthalte.
Unser Tipp: Doppelbetten ab einer Breite von 180 cm sollten zwei individuelle Matratzen haben, damit dein Partner sich genau die aussuchen kann, die zu seinen Bedürfnissen passt.
Es ist ganz besonders wichtig, dass dein Massivholzbett zum Rest deiner Einrichtung passt. Damit du jetzt nicht neues Mobiliar kaufen musst, geben wir dir hier einige Ratschläge, wie du mit wenig Mitteln den richtigen Charme im Schlafzimmer aufkommen lassen kannst.
Asiatischer Flair
Skandi-Stil
Kolonialstil
Vintage-Stil
Zum einfachen Entstauben musst du nicht mehr tun, als dein Echtholzbett ab und an mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass das Holz nicht zu nass wird. Mit einem Farblack kannst du die Holzoberfläche verschließen und sorgst dafür, dass dein Bett gegen Wasser und Schmutz unempfindlich wird. Sollte dein Bett geölt oder gewachst sein, solltest du es alle zwei Jahre mit dafür vorgesehenen Pflegeölen oder -wachs behandeln. So wird es vor Austrocknung geschützt, bleibt jedoch atmungsaktiv. Kleinere Dellen oder Kratzer kannst du mit Schleifpapier behandeln.