Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Ein erholsamer Schlaf ist das A und O, um energetisch in den Tag zu starten. Damit dies gewährleistet werden kann, brauchst du das richtige Bett. Wir finden, dass ein Polsterbett eine bequeme Variante darstellt, mit der du viele Vorteile genießen kannst. Wie der Name schon sagt, ist dieses Möbelstück mit weichen Polstern ausgestattet und verfügt oftmals auch über ein gepolstertes Kopfteil oder ein stoffüberzogenes Holzgestell. Wir verraten dir hier, was es für unterschiedliche Stile und Größen beim Polsterbett gibt.
Was ein Polsterbett von einem anderen Bett auszeichnet ist, dass es ein gepolstertes Kopfteil hat, an dem du dich schön anlehnen kannst. Es gibt auch viele Polsterbettgestelle, die ebenfalls einen gepolsterten Rahmen besitzen, sodass alles weich und einladend wirkt und die Verletzungsgefahr sich verringert. Eine Rundumpolsterung kann jedoch auch sehr enorm wirken und eignet sich eher nicht für kleine Räume. Bettrahmen ohne Polsterung bestehen meistens aus Holz oder Metall
Willst du also in Ruhe die Zeitung im Bett lesen und deinen Morgenkaffee genießen, kannst du das entspannt mit diesem Möbelstück machen, indem du dich an das gepolsterte Kopfteil anlehnst. Ein Polsterbett mit Bettkasten bietet zusätzlich dazu noch Stauraum, in dem du zum Beispiel deine Bettwäsche unterbringen kannst. Ein Bett mit Stauraum ist immer praktisch!
Finde in dieser Übersicht, das für dich am besten geeignete Modell:
Rahmenbett
Boxspringbett
Polsterbett mit Bettkasten
Die folgenden Größen für Polsterbetten sind bei uns erhältlich:
Bei einem Polsterbett gibt es zwei Arten: das erste hat ein unterliegendes Polster, auf dem die Matratze liegt, während ein Rahmenbett ein Lattenrost benötigt, auf dem du die Matratze platzierst.
Bei einem Lattenrost empfehlen wir solche, die mit einem verstellbaren Kopf- und Fußteil kommen. So kannst du sie wunderbar an deine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Bei der Matratze kannst du zwischen einer Kaltschaummatratze oder einer Federkernmatratze entscheiden. Die erste eignet sich wunderbar für Menschen, die einen eher unruhigen Schlaf haben, da sie über eine gute Wärmeisolation verfügt und sich dem Körper anpasst. Federkernmatratzen besitzen einen hohen Liegekomfort und eine geringe Wärmedämmung und sie eignen sich gut für Menschen, die nachts viel schwitzen.
Unser Tipp: Auch wenn Pärchen gerne zusammen liegen, eignen sich zwei Matratzen für einen ruhigen, erholsamen Schlaf einfach besser. Von daher gleich beim Kauf des Bettes auf zwei Matratzen bestehen.
Weißt du schon, welchen Einrichtungsstil du am liebsten hast? Achte darauf, dass dein Bett zu dem Einrichtungsstil passt, den du herstellen möchtest.
Landhausstil
Industrial
Romantischer Stil
Moderner Stil
Kolonialstil
Zusammenfassend haben wir dir eine kleine Fragen-Liste zusammengestellt, die du vor dem Kauf deines Polsterbettes nocheinmal durchgehen kannst.