Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Du hast deine Freunde zum Essen eingeladen und als Geschenk erhältst du eine Flasche deines Lieblingsweines. Diesen kannst du direkt neben deinem Esstisch in dein neues Weinregal legen und dort solange bestaunen, bis der passende Anlass zum Öffnen gekommen ist. Ein Regal zur Weinaufbewahrung verleiht jedem Wohnzimmer oder Esszimmer durch seinen rustikalen und klassischen Look ein besonderes Ambiente.
Weinregale sind in den unterschiedlichsten Größen, Formen, Farben und Materialien erhältlich, sodass jeder Weinliebhaber das passende Regal für seine Einrichtung finden wird. Dabei bietet das Weinregal nicht nur Platz für Weinflaschen, auch Prosecco-, Sekt-, Whiskey-, oder Ginflaschen kannst du hier wunderbar präsentieren. Welches Weinregal dabei zu dir und deiner Einrichtung passt, erfährst du in diesem Ratgeber.
Für welches System du dich entscheidest, hängt ganz stark von deinem Geschmack aber auch von deinem Platz, der dir zu Hause zur Verfügung steht, ab. Außerdem solltest du dich vor dem Kauf fragen, wie viele Weinflaschen du unterbringen möchtest. Welches Modell entspricht deinen Bedürfnissen?
Weinregal-Systeme
Weinregal mit Wandhalterung
Weinschränke
Neben den verschiedenen Größen und Systemen, musst du dich vor dem Kauf auch noch für einen Stil und ein Material entscheiden. Die meisten Regale werden aus Metall, Holz oder Kunststoff gefertigt.
Weinregale aus Holz sind sehr klassisch und elegant. Sie strahlen eine gewisse Wärme aus und können je nach Stil einen modernen oder gemütlichen Look erzeugen. Holzarten wie Mango, Altholz, Teakholz oder Sheesham sind aktuell besonders beliebt und je nach Holzart verleiht man dem Ambiente eine besondere Stimmung.
Weinregale aus Metall reichen von ihrer Machart von einfach funktionalen Designs bis zu futuristischen Modellen. In jedem Fall wirken die Regale aus Metall immer robust und überzeugen durch ihre Langlebigkeit.
Du bist noch kein Weinkenner oder Profi? Kein Problem wir haben ein paar einfache Tricks für dich, wie du am besten deinen Wein lagerst, um das beste Geschmackserlebnis zu erhalten.