
Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Es gibt viele Gründe, eine neue Matratze zu kaufen: Du willst besser schlafen, wachst oft mit Rückenschmerzen auf, oder es wird einfach mal wieder nötig. Schließlich raten Experten, die Matratze alle fünf bis zehn Jahre zu erneuern.
Nun stehst du jedoch da und hast die Qual der Wahl:
Keine Sorge, du musst jetzt kein Studium in Matratzenkunde beginnen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, kannst du einfach unseren Test machen. So erfährst du, in welcher Kategorie du dich am besten umsiehst. Zudem erklären wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Und so funktioniert’s:
Wähle die Statements aus, die auf dich zutreffen und notiere die dazugehörigen Buchstaben. Wenn eine Frage für dich nicht relevant ist, überspringst du sie einfach. Am Ende zählst du zusammen, welche(n) Buchstabe(n) du am häufigsten gewählt hast. Den/die passenden Matratzentyp(en) findest du am Ende des Artikels. Los geht’s!
Ich liege gerne weich C, D, E
Eher einen festen A, B
Weich bis mittelhart A, B, C, D, E
Ich neige zum nächtlichen Schwitzen B, D, E
Mir ist ziemlich leicht kalt A, C, D
Ich wechsle häufig meine Schlafposition A, B, D, E
Ich liege eher ruhig A, B, C, D, E
Ich schlafe meist auf dem Rücken A, B, C, D, E
Ich schlafe am besten in Seitenlage A, B, C, D, E
Ich bin Bauchschläfer A, B, C, E
Ich suche eine möglichst günstige Matratze A, B
Ich suche eine Matratze der mittleren Klasse A, B, C, D, E
Guter Schlaf ist mir eine Menge wert C, D, E
Deswegen suche ich eine neue Matratze C, D, E
Ich hatte schon einen oder mehrere Bandscheibenvorfälle A, C, E
Die Matratze soll ein geringes Gewicht haben, da ich oft umziehe/sie oft wende A, C, D
Ich bin Allergiker (z.B. Hausstaubmilben) A, C, D
Meine Matratze muss für hohes Körpergewicht geeignet sein A, B, C
Ich habe einen verstellbaren/kippbaren Lattenrost A, D, E
Ich will die Matratze auf den Boden oder eine Bretterfläche legen B, E
Kaltschaum (der Name kommt vom Herstellungsverfahren, da das Material nicht unter Wärme aushärten muss) ist gut für Allround-Matratzen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Kaltschaum sorgt für ein warmes Liegen, das Liegeempfinden variiert je nach Härtegrad von mittelweich bis fest. Den Unterschied machen die Details. Um auch bei Rückenproblemen gut zu schlafen, sollte der Schaum ein ergonomisches Zonen-Profil haben, das bewirkt, dass die Schultern mehr einsinken, während das Becken (Körperschwerpunkt) durch festeren Schaum gestützt wird. Ziel ist, dass die Wirbelsäule gerade liegt.
Für eine gute Qualität solltest du auf das Raumgewicht achten. Je höher der Wert, also dichter das Material, desto formstabiler und langlebiger der Schaum. 30 kg/m³ ist das Minimum, noch besser sind Werte um 40 kg/m³ oder höher. Mehr Schichten bedeuten übrigens nicht automatisch mehr Komfort!
Komfortschaum wird etwas anders hergestellt, ist aber in den Eigenschaften im Großen und Ganzen vergleichbar. Dessen Vorteile sind gute Atmungsaktivität und günstigerer Preis, dafür ist die Anpassungsfähigkeit (Punktelastizität) von Kaltschaum minimal besser.
Wie der Name sagt, haben Federkernmatratzen einen Kern aus Spiralfedern, die sich bei Gewicht verformen. Die miteinander verbundenen sogenannten Bonell-Federkerne werden eher für Sofas und die Box von Boxspringbetten genutzt, für Matratzen sind dagegen Taschenfederkerne die beste Lösung. Hier sind die Federn einzeln in Taschen eingenäht, um ein Nachschwingen zu vermeiden und bessere Punktelastizität zu erreichen. In Tonnentaschenfederkern-Matratzen sind die Federn bauchig geformt wie Fässer und bieten so eine bessere Rückstellkraft. Je mehr Federn pro Flächeneinheit verwendet werden (demnach also kleinere Federn zum Einsatz kommen), desto besser ist die punktgenaue Körperanpassung.
Was das für dich bedeutet? Wer nachts zum Schwitzen neigt, ist mit Federkernmatratzen gut bedient; der Hohlraum zwischen den Federn sorgt für gute Durchlüftung. Auf Federkernmatratzen liegst du eher fest (natürlich kommt es wie immer auf das einzelne Modell und seinen Härtegrad an). Für eine ergonomische Liegehaltung sollten besonders Seitenschläfer auf 7-Zonen-Aufbau achten.
Federkernmatratzen vertragen sich weniger gut mit verstellbaren Lattenrosten.
Viscoschaum wird auch “Memory Foam” genannt, weil er ein Formgedächtnis besitzt. Unter dem Einfluss der Körperwärme verformt er sich und passt sich den Konturen deines Körpers an. Das Resultat: Man fühlt sich rundum perfekt gestützt und liegt fast schwerelos weich. Von daher sind Viscoschaummatratzen besonders gut geeignet für Menschen mit Rückenproblemen, Bandscheiben- und anderen orthopädischen Leiden. Alle, die ein warmes Schlafklima bevorzugen, fühlen sich hier gut aufgehoben.
Weniger gut geeignet ist Viscoschaum für alle, die sich viel im Schlaf bewegen, da der Schaum ein paar Minuten braucht, um sich dem Körper wieder anzupassen. Bei vielem Wälzen schläft man dann also auf einer unebenen Oberfläche, was der Schlafqualität abträglich sein kann. Für die thermoelastische Wirkung muss es wenigstens 18° C haben, wer also auch im Winter bei offenem Fenster schläft, sollte ebenfalls eine andere Bauart bevorzugen.
Gelschaummatratzen sind eine Weiterentwicklung der Gelmatratzen. Zähflüssiges Gel bietet zwar eine fantastische Körperanpassung, aber auch Nachteile wie ein hohes Gewicht, null Feuchtigkeitsausgleich und einen hohen Preis. Deswegen ging man dazu über, Gel mit Schaum zu mischen – der resultierende Gelschaum ist dichter als Kaltschaum, hat aber dieselbe Stützwirkung wie Gel bei deutlich geringerem Gewicht und guter Durchlüftung.
Für die richtige Körperanpassung werden Gelschaumschichten meist mit einem 7-Zonen-Kaltschaumkern oder -Federkern kombiniert. Gut geeignet ist Gelschaum für Allergiker und Leute mit unruhigem Schlaf. Das Liegegefühl ist eher weich.
Der Bettentrend Boxspringbetten macht auch vor der Matratzenentwicklung nicht Halt. Das Prinzip, zwei Lagen Federkerne übereinander zu stapeln und dies mit einem weichen Topper zu krönen, findet in Boxspringmatratzen Anwendung in einem einzigen Bezug. Das Resultat: Man erhält jenes wunderbare Schlafgefühl, auf das Boxspringbetten-Fans schwören, ohne sich jedoch ein neues Bett anschaffen zu müssen. Durch den Aufbau sind Boxspringmatratzen höher als andere. Für ältere Menschen ist das günstig, da sich so eine bequeme Ein- und Ausstiegshöhe aus dem Bett ergibt. Das Liegegefühl ist je nach Topper-Schicht weich bis mittelhart. Man sinkt erst etwas ungewohnt ein, wird aber überall perfekt gestützt und fühlt sich fast schwerelos.
Zu empfehlen sind Boxspringmatratzen für Rücken-Problemfälle und alle, die zum Schwitzen neigen. Die Kehrseite des Komforterlebnisses sind der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis und das etwas sperrige Handling.
Wir hoffen, dass wir dir etwas Orientierung geben konnten. Natürlich können diese Angaben nur eine Annäherung sein, Faktoren wie der Härtegrad, der Lattenrost und nicht zuletzt das persönliche Empfinden spielen eine wichtige Rolle. Ob du die richtige Matratze gefunden hast, entscheidet sich letztlich also immer im Praxistest.
Deswegen schlaf erst noch ein paar Nächte drüber, bzw. drauf! Bei home24 kannst du in den ersten 30 Tagen, im Falle unserer Smood-Modelle sogar 100 Tage lang, deine Matratze wieder abholen lassen – natürlich völlig kostenlos für dich.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmässige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, v und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.