Es gibt eine Vielzahl an komfortablen Bettenmodellen, die eine große Bandbreite an individuellen Bedürfnissen abdecken. Dabei ist nicht nur die Funktionalität des Bettes entscheidend, sondern auch das Design. Es soll nicht nur bequem sein, sondern auch schön aussehen und ganz nach deinem Geschmack ins Zimmer passen.
Da die Wahl nicht leicht fällt, helfen wir dir mit den wichtigsten Informationen und Tipps gerne bei der Suche nach tollen, innovativen und bequemen Modellen, damit du das perfekte Bett für deine Bedürfnisse findest.
Klassische Bettgestelle mit Lattenrost kommen in verschiedensten Designs, Ausführungen und Größen. Dabei spielt bei der Wahl des Bettgestells dein persönlicher Geschmack die entscheidende Rolle. Bereits bei der Beschaffenheit deines Bettgestells kannst du Vor- und Nachteile abwägen und das für dich passende Material auswählen.
In den folgenden Abschnitten werden wir dir kurz alle beliebten Bettarten erklären.
Inzwischen hat wohl jeder schon einmal von dem amerikanischen Schlafsystem gehört. Boxspringbetten sind in den letzten Jahren zum absoluten Trendsetter geworden. Doch wo genau liegen die größten Unterschiede zwischen einem normalen, klassischen Bett und einem Boxspringbett?
Hier eine grobe Übersicht, um deine Fragen zu beantworten:
Was sind die Unterschiede?
Boxspringbett
Körperliche Aspekte
Betthöhe
Vorteile
Preislich sind Boxspringbetten etwas teurer als ein herkömmliches Bett, jedoch muss man dabei bedenken, dass es sich um ein Komplettangebot handelt. So kann es gut sein, dass ein herkömmliches Bett in Kombination mit Matratze und Lattenrost auf einen ähnlichen Gesamtpreis hinausläuft.
Für eine gemütliche Raum-Atmosphäre sorgt das Polsterbett, welches in zahlreichen Stoff- und Lederausführungen erhältlich ist. Das Kopfteil gibt dir beim Schlafen ein schützendes Gefühl, schont die Wand und verhindert unschöne Reibspuren. Im Gegensatz zum Holz- und Metallbett musst du hier zum Staubsauger greifen, um es zu reinigen. Besteht das Polsterbett aus Kunstleder kannst du es aber auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Kunstledermodell ist beispielsweise besonders für Hausstaub-Allergiker geeignet.
Interessante Stoffpolster-Bezüge und ausgefallene Farben eigenen sich für große Räume, die viel Raum für die besondere Wirkung des Betts bieten. Damit die Stoffbezüge lange schön bleiben ist die richtige Pflege sehr wichtig. Leder hingegen ist nicht nur enorm langlebig, sondern auch wunderbar zeitlos und edel im Design. Kunstlederbezüge erzielen einen optisch ähnlichen Effekt, sind aber deutlich pflegeleichter und preiswerter.
Das Metallbett gibt es in unzähligen Varianten. Vom minimalistischen Modell mit geraden Linien bis zum geschwungenen Prinzessinnen-Bett. Dezente Lackierungen in hellen Farbtönen, schlichte Formen sowie elegante Verzierungen, verleihen dem Metallbett einen romantischen Charme und lassen es eher zurückhaltend und nicht zu wuchtig wirken. Ebenso wie das Holzbett ist das Metallbett sehr robust und pflegeleicht und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dies macht es ebenfalls für Allergiker empfehlenswert.
Das aus dem asiatischen Raum stammende Futonbett ist ideal für Menschen, die es bevorzugen auf einem stabilen und festen Grund zu schlafen, ohne zu wippen oder einzusinken. Das Futonbett ist mit einer Futon-Matratze ausgestattet, welche aus mehreren Schichten an Naturmaterialien zusammengesetzt wird. Durch die geschichteten Naturmaterialen entsteht ein besonders atmungsaktives Bettklima. Auch wenn das Futonbett anfangs gewöhnungsbedürftig sein kann, hält es mit richtiger Pflege – wie regelmäßigem Lüften – bis zu 15 Jahre!
Der Klassiker unter den Betten ist nach wie vor das Holzbett. Durch hölzerne Farbtöne wirkt ein Holzbett rustikal und gemütlich und sorgt für eine entspannende Atmosphäre. Wenn es aus Massivholz gefertigt ist, besteht es aus 100 % Natur und ist somit aus gesundheitlicher Sicht nicht zu schlagen, weshalb es besonders für Menschen mit Allergien geeignet ist. Natürliche Materialien sind Wärme speichernd, atmungsaktiv und regulieren die Feuchtigkeit im Schlafbereich – kurz: sie sorgen für ein frisches Raumklima.
Ein weiterer Vorteil: Massivholzbetten sind sehr pflegeleicht. Sie können einfach mit einem trockenen Tuch, bei lackierten Oberflächen mit einem feuchten Tuch, abgewischt werden.
Du hast wenig Platz in deinem Schlafzimmer und suchst nach Raumsparbetten oder nach Betten mit Stauraum? In diesem Fall, ist wohl ein Stauraumbett die richtige Wahl für dich! Hier findest du Betten mit Bettkästen und Schubladen. Die praktischen Schubladen schenken dir mehr Stauraum und bieten viel Platz für Bettwäsche und Sonstiges.
Neben Stauraumfunktionen können Funktionsbetten auch mit einem ausziehbaren Unterbett ausgestattet sein. So kann tagsüber der Platz in einem kleinen Zimmer genutzt werden, während man nachts, erholsamen Schlafkomfort genießen kann. Als sehr platzsparend gelten außerdem Schrankbetten, Einzelbetten oder Gästebetten, die man bei Bedarf ganz bequem ausklappen kann oder wieder verstauen kann! Diese sind vor allem für das Gästezimmer beliebt.
Damit dein Schlafzimmer optisch harmonisch bleibt, lohnt es sich ein bestimmtes Designschema aus unterschiedlichsten Stilrichtungen zu wählen. Wenn du beispielsweise robuste und romantische Möbel in Erdtönen liebst, ist für dich ein Bett in Landhausstil das richtige. Der Landhausstil zeichnet sich durch die Verwendung von natürlichen Holzmöbeln aus und zaubert gemütliches Klima. Hier eine kleine Auflistung aller beliebten Wohnstile, die du auch mit unserer Filterfunktion einstellen kannst:
Bei der Wahl der richtigen Größe sollte man folgende Regeln beachten: Ein Bett sollte der Länge der Körpergröße plus 20cm entsprechen. Bei den meisten Menschen beläuft es sich auf die Standardlänge 200cm. Besonders große Menschen sollten jedoch Sondermaße (210cm, 220cm) in Betracht ziehen oder auf das Fußteil am Bett verzichten, damit die Füße im Schlaf nicht anstoßen. Die Breite des Bettes sollte pro Person mindestens 80cm betragen, für mehr Bewegungsfreiheit eignen sich auch die Breiten 90cm, 100cm und 120cm oder 140cm. Gerne haben wir dir die gängigen Größen für Einzel- und Doppelbetten in einer Tabelle zusammengefasst.
Standardgrößen:
Einzelbetten
Doppelbetten
Für deine Inspiration: Eine kleine Vorstellung unserer einzelnen Bettgrößen!
Natürlich ist zuletzt auch wichtig, die richtige Matratze für deine Liegebedürfnisse, deinen Lattenrost, bzw. dein Bett zu finden. Die Matratze ist hauptverantwortlich für eine entspannte Körperhaltung während des Schlafes und beeinflusst dein körperliches Wohlbefinden. Die Matratzenwahl sollte individuell in Abhängigkeit von Körperform, Größe, Gewicht, Alter, Gesundheitszustand und Schlafgewohnheiten, getroffen werden. Hier die wichtigsten Kriterien, die deine Matratze erfüllen sollte:
Zu diesem wichtigen Thema steht dir in ausführlicher Form unser Matratzenratgeber zur Seite.
Gegen einen kleinen Aufpreis kannst du einen Aufbauservice dazu buchen und dein neues Bett bequem aufbauen lassen. auch jederzeit bei einem unserer Showrooms vorbeischauen und Schnelltest machen indem du nur kurz Probeliegst. Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an wunderbar bequemen Betten und bestelle ganz einfach online. Viel Spaß beim Shoppen!